Nanzenbach ist offizieller Geopunkt des GEOPARK WLT
Das Wappen von Nanzenbach - Eine Geschichte wie sie in keinem Buch steht.
Nanzenbacher Flagge
Nanzenbach bekommt eine eigene Flagge
Die heraldischen Farben im Tuch spiegeln das Wappen wieder
Das Nanzenbacher Wappen ist seit der Eingemeindung in den 1970er Jahren ein ebenso beliebtes wie auch oft genutztes Symbol im Dillenburger Stadtteil. Es findet sich auf den Nanzebajer Terminen, auf den Willkommensschildern am Dorfeingang und in Zukunft auch auf der neu gestalteten Flagge, die jetzt bestellt werden kann.
Die Flagge orientiert sich farblich an den Regeln der Wappenkunde, die die Farben so festgelegt hat, dass z.B. Wappen von weit her, mit viel Kontrast, sicht- und erkennbar sind. Das Nanzenbacher Wappen zeigt das blaue Schild, den silbernen Wellenbalken (Weiß) und in Gold (Gelb) das Eichenlaub und Bergmannsgezäh. Diese drei Farben werden auch vom Flaggentuch als Trikolore dargestellt. Damit setzt sich die Flagge nicht nur von den zweifarbigen Tüchern der Oranienstadt und anderen Ortsteilen ab, sie wirkt auch lebendig und farbenfroh.
Die Nanzenbacher Jost Hartmann und Wolfgang Stein stellten nach langer Vorarbeit, Recherche und Designvarianten in einer Sitzung der Nanzenbacher Vereine die verschiedenen Entwürfe vor, die gemeinsam besprochen und in der das jetzige Design festgelegt wurde. Es wird eine Hissflagge mit den Maßen 150x100cm für 30 Euro (siehe Bild) sowie ein Flagge für Masten mit Ausleger (100x250cm) für 45 Euro geben.
Wer eine Flagge sein Eigen nennen möchte kann seine Bestellung zum Selbstkostenpreis aufzugeben. Bestellungen werden gegen Vorkasse angenommen bei:
DER DORFLADEN,
Friseursalon Heuser,
Nicole’s Kosmetikstübchen und
im Bistro „Neuer Muth“ zu den üblichen Öffnungszeiten.
Ebenso kann man die Flagge über ein Formular im Internet unter bit.ly/nzbflaggen bzw. mit dem QR-Code am Ende der Site bestellen. Wenn das Formular richtig übermittelt wurde, erhält man eine E-Mail-Bestätigung.
Flaggen, die bis 24.11.2023 bestellt wurden, werden gerade beim Hersteller in Auftrag gegeben und sollen noch vor Weihnachten ausgegeben werden.
Die neue Flagge ist das richtige Erscheinungsbild für den Ort! An jedem Tag und insbesondere zu Festen. Sie ist eine Flagge für Alle in unserem Dorf, ob in den Gärten, auf Balkonen, am Grillplatz oder vor dem Vereinsheim. Ein Muster ist im Schaufenster der Familie Thomas (ehem. Volksbank-Filiale) in der Hauptstraße ausgestellt.
Besonders stolz darf man in Nanzenbach sein, weil das Wappen ursprünglichen von dem Nanzenbacher Rudi Schäfer entworfen und gezeichnet wurde und seit her die Holzvertäfelung im Magistratszimmer des Dillenburger Rathauses ziert. Schäfer entwarf ebenfalls das Wappen des Ortsteils Manderbach. Wer hierzu weitere Infos haben möchte, liest diesen Artikel über das Nanzenbacher Wappen.
Willkommen auf nanzenbach.de
einer seit 2001 bestehenden Internetseite für Nanzenbach, einem Ortsteil der Stadt Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis (Hessen).
Hier sollen sich die heutigen Einwohner wiederfinden, aber auch Ehemalige einen Ausflug in Ihr Heimatdorf unternehmen können. Nicht zuletzt soll die Seite den neu zugezogenen Familien eine erste Orientierung geben.
nanzenbach.de soll ein zentraler Ort sein um Informationen zu bewahren und um diese zwischen Alt und Jung auszutauschen.
Und nun viel Spaß beim Stöbern und Entdecken der Inhalte
Wolfgang Stein
Rolf Schönbergers Videos über Nanzenbach
Der Nanzenbacher Rolf Schönberger hat nun sein zweites Video über Nanzenbach veröffentlicht.
Videobeschreibung:
Nach langer Zeit endlich das zweite Video.
Natürlich sind alle Aufnahmen wieder in und um Nanzenbach entstanden.
Diese Zeitrafferfilme (Timelapse) wurden aus Einzelbildern, welche mit einer digitalen Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden, hergestellt.
Mit einem Auslöseintervall zwischen 4 und 20 Sekunden und einer Framerate von 30fps wurden für diesen rund 6 Minuten langen Film insgesamt fast 20.000 Fotos geschossen. Für den fertig geschnittenen Film sind rund 11.000 Fotos übrig geblieben.
Neben dem stundenlangen fotografieren in der Natur ist des Weiteren eine aufwendige und nicht minder zeitintensive Arbeit am PC nötig. Hier werden mit zwei speziellen Programmen die 20.000 Fotos aneinandergereiht und pro Location zu einem jeweils 10 bis 12 Sekunden langen Film generiert.
Viel Spaß!!
Bereits im Juli 2016 hat er das nachfolgende Video veröffentlich, welches bislang rund 2900 Aufrufe hat (Stand 21.03.2021)
Der Nanzenbacher Rolf Schönberger hat eine beeindruckende Diashow als Video veröffentlicht. Auch Zeitrafferaufnahmen mit imposanten Wolkenbewegungen sieht man in dem rund 10 Minuten langen Werk.
Videobeschreibung:
Hier ein kleiner Einblick in die Schönheit der Natur und unseres Heimatdorfes Nanzenbach. Gespickt mit Landschaftsaufnahmen, Aufnahmen aus der mit alten Fachwerkhäusern geschmückten Hauptstraße, sowie interessanten Zeitrafferaufnahmen. Dies ist die Kurzversion von der eigentlich 25 minütigen Vollversion. Mit diesem Film möchte ich zum einem den Nanzenbachern einen vielleicht ungewohnten Blick auf ihr Dorf aufzeigen und zum anderen den ausgewanderten Nanzenbachern ein Stück Heimat per Internet zurück bringen.
Viel Spaß dabei!