Gründungsjahr: 1921
Mitglieder: 325
- Vorsitzender: Alfred Kegel
- Stellvertreter: Björn Gössl
- Kassierer: Janina Klabunde und Lothar Gössl
- Schriftführer: Frank Wagner
- Beisitzer: Matthias Herrmann, Hans-Joachim Hüter und Jens Nickel
Gesamtjugendleiter JSG Eibach/Nanzenbach:Torsten Reeb
Spielausschussobmann: Marcel Küster mit Hans-Jörg Trust und Roland Markl
Öffentlichkeitsarbeit: Jan-Erik Trust
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Team
Tor: Luca Noel Homscheid, Björn Gössl
Abwehr: Jan Erik Trust, Marius Walter, Patrick Horch, Daniel Horch, Patrick Schwarz, Reik Trensinger, Mehmet Nosek, Andreas Markaj.
Mittelfeld und Angriff: Silas Deis, Feridun Eren, Lukas Hartmann, Mathias Küster, Marcel Küster, Michael Müller, Benjamin Müller, Lukas Nickel, Jakob Nickel,
Trainer: Peter Schukat
Aufgaben
Förderung des Sports in Nanzenbach im Allgemeinen, mit besonderem Augenmerk auf den Fußball. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene mit Spaß zum Fußballspiel zu bewegen. Darüber hinaus: Eingliederung des Verein und seiner Mitglieder in die Dorfgemeinschaft, u.a. durch Mithilfe bei Dorfaktivitäten. Der Sportverein fördert Gemeinschaftssinn und Kameradschaft. Letztere ist laut dem Trainer Peter Schukat (2017/2018 und 2018/2019) einmalig in seiner Trainerlaufbahn.
Aktivitäten
Aktive Teilnahme am Spielbetrieb des Hessischen Fußballverbandes mit einer Seniorenmannschaft in der Kreisliga C, einer Alte-Herren-Mannschaft und drei Jugendmannschaften (SG). Darüber hinaus besteht eine Gymnastik- und eine Aerobicabteilung. Erhaltung der Sportanlagen und des vereinseigenen Wasserwerkes. Ausrichtung der Fußball-Dorfmeisterschaft, Ausbau und Weiterführung des Kartoffelbratfestes am Tag der deutschen Einheit, Unterstützung der Dorfvereine bei allgemeinen Veranstaltungen.
Jugendarbeit
Die Jugendabteilung wurde Anfang der 70er Jahre gegründet. Die Finanzierung hat sich seinerzeit durch die Lottoliste (Zusatzzahl) fast getragen. Jeder, der dem Jugendfußball wohlgesonnen war, konnte mit einem Einsatz von 1,- DM pro Tipp, bei richtiger Vorhersage der Zusatzzahl, 20,- DM gewinnen. Dadurch kamen jede Woche knapp 30 Mark in die Jugendkasse. Seither hatte man verschiedene eigene Mannschaften, aber auch Spielgemeinschaften gestellt. So z.B. mit dem SSV Hirzenhain (100 Jugendliche und 5 Mannschaften) oder seit 1984 mit dem TSV Eibach. Die JSG Eibach/Nanzenbach verzeichnet in der Spielzeit 2017/2018 rund 50 Kinder und nimmt mit zwei F-Junioren-Mannschaften sowie einem E-Junioren-Team am Spielbetrieb des hessischen Fußballverbandes teil.
Gründung des Vereins
Der Fußballsportverein 1921 Nanzenbach e.V. wurde im Jahr 1921 ins Leben gerufen, als sich einige Nanzenbacher zusammenfanden, um auch in Nanzenbach einen Fußballverein zu gründen. Damit war die Grundlage für einen geordneten Spielbetrieb gegeben. Zunächst wurde auf dem unteren Weidefeld ein provisorischer „Platz" errichtet. Nach kurzer Zeit fand man auf „Haigergruben" ein neues Domizil.
Bau der Wassergewinnungsanlage unseres Sportheimes
Nach einigen Gesprächen bezüglich Planung und Aufgabenzuteilung konnte im März 1986 endlich mit dem Bau eines Wasserwerkes begonnen werden. Eine Wasserprobe war zufriedenstellend ausgefallen, sodass das Wasserwerk Dillenburg und das Bergbauamt Weilburg grünes Licht gaben. Nachdem der Stollen gereinigt und teilweise ausgebaut wurde, konnte nach 1370 Arbeitsstunden am 09. August 1986 erstmals Wasser zum Sportheim gefördert werden.
Sportheim Neubau
Am 30. April 1987 wurde der Grundstein für den Bau eines neuen Sportheimes gelegt. Wer kennt nicht die alten Kabinen? Diese mussten dem Neubau weichen, denn an der gleichen Stelle sollte das neue Heim errichtet werden. Nach nicht ganz einem Monat konnten wir am 23. Mai 1987 das Richtestfeinern. Alle Arbeiten, innen und außen, wurden selbst erledigt. Eine große Anzahl von Mitgliedern des FSV packte mit an. Über den Fleiß und den Einsatz unserer Mitglieder mit insgesamt 7200 Arbeitsstunden konnte man nur staunen.
Der FSV Nanzenbach hat mit diesen Bauten wieder einmal bewiesen, was durch Gemeinsamsinn und Kameradschaft erreicht werden kann.
Gymnastikabteilung
1984 gründeten 23 interessierte Frauen die Gymnastikabteilung, darüber hinaus, im Jahr 1999, eine Aerobicgruppe. Die Mitgliederzahl steigert sich von Jahr zu Jahr, so dass mittlerweile über 50 Frauen dabei sind. Jeden Montag treffen sich die Damen der Gymnastik unter der Leitung von Angelika Hartmann sowie jeden Dienstag die Damen der Aerobicgruppe unter der Leitung von Sybille Eichert zu ihren Übungsstunden.
Quelle: Präsentationsmappe - Beiträge zum Wettbewerb „Unser Dorf" 2005
Status: Aktualisiert von Wolfgang Stein (März 2018)
... lade FuPa Widget ...FSV Nanzenbach auf FuPa